Das im Mai 2006 fertiggestellte Capricorn Haus im Medienhafen Düsseldorf bildet das neue Entrée am südlichen Ende des Düsseldorfer Hafens. Die großen Atrien bilden thermische als auch akustische Pufferzonen und laden zum verweilen ein. Sie bilden den Rahmen für eine individuelle Bürowelt, die auch den Anforderungen an ein Low-Energy-Gebäude entspricht.
Die Besonderheit des prägnanten Neubaus mit seinen roten Glaspaneelen, welche innovativ mit Vakuum-Isolationspaneelen (VIP) gedämmt wurden, liegt vor allem in der von GATERMANN + SCHOSSIG erdachten i-modul-Fassade. Die von Verkehrslärm belastete Lage des Gebäudes führte zur Entwicklung des multifunktionalen Fassadenmodules, das die gesamte notwendige Technik um das individuelle Raumklima zu steuern beinhaltet. Es ist ausgestattet mit einem eigenen Lüftungssystem zum Kühlen, Heizen, Lüften und zur Wärmerückgewinnung.
Durch uns wurden thermodynamische Gebäudesimulationen zu Dimensionierung und Optimierung der eingesetzten Heiz- und Kühlleistungen durchgeführt. Die kompakte Bauweise und der Einsatz zukunftsweisender Bauteile, und innovative Technikkonzepte (Lüftungsanlagen mit WRG, Betonkernaktivierung, Kältegewinnung aus Grundwasser, natürliche Belüftungskonzepte) führten nicht nur dazu dass die gesetzlichen Mindestanforderung der Energieeinsparverordnung EnEV eingehalten und weit unterboten wurden, sondern das Gebäude erhielt noch etliche Innovationspreise.